FAQ

Die Fragen die mir gestellt werden ähneln sich häufig, daher habe ich dir hier die meist gestellten Fragen zusammengefasst.

 Ab wann kann ich dich für meine Hochzeit anfragen?

So früh wie möglich.

Normalerweise ist das 9-12 Monate vor der Hochzeit. Bitte beachte dabei, dass ich folgende Informationen von dir benötige, um deine Anfrage zu bearbeiten:

- Hochzeitsdatum
- Ort an dem das Styling stattfinden soll
- Uhrzeit zu der du abfahrbereit fertig sein musst
- Sollen noch weitere Personen gestyled werden (Mama, Schwester, Trauzeugin, ...)?

Grundsätzlich ist es aber besser so früh wie möglich anzufragen. So kann ich sicherstellen, dass ich an deinem Wunschtermin noch verfügbar bin.

 Kommst du auch zu mir und wie weit fährst du?

Ja, sehr gerne.

Damit du stressfrei in deinen Hochzeitstag starten kannst komme ich liebend gerne an einen Ort deiner Wahl. Ob du dir nach Hause, zu deiner Verwandschaft oder in ein Hotelzimmer ist dabei nicht relevant.
Mein Arbeitsgebiet für das Brautstyling erstreckt sich dabei von Wolfsburg über Braunschweig und Peine bis nach Hannover. Ich war aber auch schon in Gifhorn, Helmstedt, Salzgitter, Königslutter, dem Bördekreis und sogar in Salzwedel. Letztlich ist es eine Preisfrage. Die ersten 10km sind bei mir inklusive. Alles darüber hinaus rechne ich mit 1€ pro km für die einfache Strecke zu dir ab.

Einen Sonderfall stellen destination weddings im Ausland dar. Auch dies ist theoretisch möglich, sofern du die Kosten für Anreise und Übernachtung übernimmst. Ansonsten bleiben die Preise für das Styling die gleichen.

 Wann sollte der Probetermin stattfinden?

4-8 Wochen vor der Hochzeit

Damit sich deine Haut und Haare nicht mehr allzu stark verändern, mache ich den Probetermin gerne ein bis zwei Monate vor dem Hochzeitstermin. Vor allem in den Sommermonaten ist das natürlich sehr relevant, wenn sich deine Hautfarbe in der Sonne zu stark verändert. Aber auch deine Hautbeschaffenheit kann sich ändern, sodass die Foundation die vielleicht sechs Monate vor der Hochzeit gut gesessen hätte, sich dann aber auf einmal doch absetzen würde.
Die Probe ist auch eher als ein Kennenlernen zwischen uns beiden zu sehen. Das Ziel der Probe sollte sein, dass ich am Tag deiner Hochzeit ohne ein Ort mit dir zu wechseln das komplette Styling umsetzen kann. Nicht, weil ich nicht mit dir reden möchte, sondern dass ich vorher schon weiß wie das Styling am Ende aussehen soll. Nach der Probe mache ich Bilder von dir. Zum einen, dass du siehst wie dein Makeup auf Bildern wirkt, aber zum anderen, damit ich genau weiß wie jede einzelne Strähne gesessen hat. Falls dir nach der Probe etwas auffällt, werde ich natürlich meine Techniken oder Produkte anpassen. Am Hochzeitstag werde ich das Styling genau umsetzen wie wir es besprochen haben.

 Wo findet der Probetermin statt und wie lange dauert er?

Bei mir

Der Probetermin findet in meinem Homestudio in Peine-Schmedenstedt statt. Weitere Infos zu dem Termin und die Adresse sende ich dir ca. zwei Wochen vor unserem Termin zu.
Für das Styling solltest du etwa zwei Stunden einplanen. Dazu kommt dann noch Zeit, um Dinge auszuprobieren, wie zum Beispiel Haarschmuck oder einen Schleier zu setzen, oder um nochmal eine andere Variante der Frisur auszuprobieren. Mit den Bildern, die ich im Anschluss an dein Styling von dir mache, bist du dann etwa zweieinhalb Stunden bei mir.

 Was für Produkte verwendest du?

Das ist ganz unterschiedlich.

Auf einzelne Marken möchte ich mich nicht festlegen. Du kannst dir daher sicher sein, dass ich die besten Produkte aller Marken in meinem Kit zusammengefasst habe.
Mir persönlich ist wichtig, dass die Produkte tierversuchsfrei und vegan sind. Damit jede Haut sie verträgt sind sie alle nicht-komedogen und die allermeisten parfümfrei. Falls du auf Inhaltsstoffe allergisch reagierst oder anderweitig vermeiden möchtest sag mir einfach rechtzeitig Bescheid, dann überprüfe ich die Inhaltsstoffe rechtzeitig vor unserem Probetermin und besorge bei Zweifeln Alternativen.

 Muss ich zum Probetermin etwas mitbringen?

Nicht unbedingt...

Super wäre es, wenn du ein Bild deines Kleides zur Hand hättest, damit ich dich besser beraten kann, falls du dich zwischen verschiedenen Optionen nicht entscheiden kannst.

Falls du schon Haarschmuck oder einen Schleier gekauft hast bietet es sich an diese auch zur Probe mitzubringen. Wenn du aber noch offen bist was deine Accessoires angeht habe ich eine kleine Auswahl da, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was dir zu deinem Styling gefällt.

 Bietest du Haarschmuck an?

Ja, zum Leihen.

In meinem Studio habe ich eine Auswahl an verschiedenen Schmuckstücken, damit du beim Probetermin ausprobieren kannst wie sich verschiedener Schmuck zu deinem Styling machen würde. Gerne gebe ich dir Empfehlungen für Shops in denen du einzigartigen Brautschmuck nach deinen Vorlieben bekommst.
Brautschmuck, besonders hochwertiger und handgemachter, ist sehr teuer. Gegen einen Pfand und eine kleine Gebühr leihe ich meine Schmuckstücke daher aus. Wenn ich den Schmuck unbeschädigt zurück erhalte, bekommst du deinen Pfand natürlich zurück.

Für Blütenschmuck habe ich eine Kooperation mit Giuliblum, die Brautschmuck und Ohrringe aus echten, stabilisierten Blüten selber macht. Die Qualität habe ich bisher noch in keinem anderen Schmuck mit Blüten gefunden. Falls du bei ihr fündig wirst bekommst du mit meinem Code 10% Rabatt in ihrem Shop.

 Bietest du Haarteile an?

Ja.

Einige Frisuren lassen sich nur dann wie gewünscht umsetzen, wenn ich Haarteile verwende. Zum Beispiel, wenn du feine Haare hast und deine Haare offen tragen möchtest, könnten Extensions sinnvoll sein. Das werden wir in enger Absprache bei der Probe gemeinsam entscheiden.
In meinem Studio stehen dafür Haarteile verschiedener Farben und Längen bereit. Wenn du dich für Haarteile entscheidest schicke ich dir entweder den Produktlink zu, sodass du die Extensions für dich passend bestellen und auch nach der Hochzeit tragen kannst. Oder aber du leihst sie gegen eine kleine Gebühr und Pfand bei mir aus. Nach der Hochzeit schickst du sie mir dann einfach ungewaschen per Post und ich kümmere mich um den Rest.

 Was brauchst du für das Getting Ready bei mir?

Hauptsächlich Licht.

Für unser Getting Ready muss ich nicht zwingend mitten im Geschehen sein. Wichtig ist mir, dass ich sofern möglich Tageslicht von einem großen Fenster bekomme. So kann ich sicherstellen, dass das Makeup genau so aussieht wie es soll.

Beim Haarstyling ist es primär wichtig, dass ich eine Steckdose in der Nähe habe. Ein Verlängerungskabel tut es aber auch.

Bonuspunkte gibt es, wenn ich auch noch einen Ablagetisch für meine Produkte bekomme :)